Viele Menschen klagen heut zu Tage über Rücken- und Gelenkschmerzen:
Das Fitness- Athletiktraining formt nicht nur deinen Körper, sondern fördert auch Deine Gesundheit.
Kein gewöhnliches Krafttraining,
Mischung aus: Athletik, Fitness, Dynamik und Kraft.
Durch mein Studium der Sport- und Trainingswissenschaft ist das Training wissenschaftlich fundiert
und den neusten Erkenntnissen der Wissenschaft angepasst.
Ob fußballspezifisches Athelitktraining oder normales Fitnesstraining, durch viele Variationen mit den unterschiedlichsten Trainingsmaterialien-
und Prinzipien werden für Dich neue Reize gesetzt die Du so noch nie kennengelernt hast.
Durch extra und speziell entwickeltes Präventions- und Regenerationstraining bleibst Du verletzungsfrei
und ausgeglichen im Alltag. Optimiere Dein Schlafverhalten und lerne Dein Stresslevel zu kontrollieren, egal ob als Sportler oder im Berufsleben.
Trainingsübersicht
ÜBER MICH

Björn Kadlubowski
Qualifikationen
- Master of Arts in Sportwissenschaft (Schwerpunkt Prävention/Regeneration/ Rehabilitation)
- angehende Promotion in der Sportwissenschaft
- Athletiktrainer im Nachwuchsleistungsbereich eines Bundesligisten
- Faszien- und Langhanteltrainer
- OsInstitut (Functional Rehab/Functional Screening&Training/ Return to Sport)
- Load Management by Tim Gabbett
- Regenerationstrainer
- Neuromobilitytrainer
- Fußballtrainer B- Lizenz
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Ehemaliger Fußball Junioren Bundesligaspieler
Publikationen
- Kadlubowski, B., Keiner, M., Stefer, T., Kapsecker, A., Hartmann, H. & Wirth, K. (2020). Influence of linear-sprint performance, concentric power and maximum strength on change of direction performance in elite youth soccer players. Ger. J. Exerc. Sport Res.
- Kadlubowski, B. (2020). Rubrik Kondition. Konditionstraining während der Corona Zwangspause. Welche Aspekte gilt es bei der Trainingsplanerstellung zu berücksichtigen?. Fußballtrainer-Magazin, 4, S. 34.
- Kadlubowski, B., Keiner, M., Hartmann, H., Wirth, K., & Frick, U. (2019). The relationship between change of direction tests in elite youth soccer players. sports, 7(111), S. 1-8.
- Kadlubowski, B. & Keiner, M. (2019). Die Zusammenhänge von Richtungswechselschnelligkeitstests bei Nachwuchsleistungsfußballspielern. In A. Woll, S. Altmann (Hrsg.), Wissenschaft & Praxis – Beiträge und Analysen zum Fußballsport XX. (27, 27. Jahrestagung der dvs-Kommision Fußball vom 07.-09 Oktober (2019) in Karsruhe, Band 284). Hamburg: FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG.
- Kadlubowski, B. (2018). Die Zusammenhänge von Richtungswechselschnelligkeitstests bei jungen Elitefußballspielern. (Masterarbeit): Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport: Berlin.
- Kadlubowski, B. & Keiner, M. (2018). Der Einfluss von Schnell-, Sprung- und Maximalkraftleistungen sowie von der Körpergröße auf die Leistung bei unterschiedlichen Richtungswechseltests bei jugendlichen Leistungsfußballspielern. In H. Plessner, F. Borkenhagen, R. Heim, K. Roth (Hrsg.), Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel (43, 11. Sportspiel-Syposium der dvs vom 13.-15 September (2018) in Heidelberg, Band 273). Hamburg: FELDHAUS VERLAG GmbH & Co. KG.
- Keiner, M., Kadlubowski, B., Sander, A., Hartmann, H. & Wirth, K. (2020). Effects of 10 months of Speed, Functional, and Traditional Strength Training on Strength, Linear Sprint, Change of Direction, and Jump Performance in Trained Adolescent Soccer Players. J Strength Cond. Res, S.1-11